Jubiläum - Seit einem Jahr ein Krebsbesieger!

Ein Jahr krebsfrei! Der 13. August wird für mich immer ein denkwürdiger Tag sein. Vor einem Jahr habe ich die letzte lebensrettende Dosis verabreicht bekommen. Danach hatte es mich noch einmal richtig umgeworfen, die Leukozyten ( die weißen Blutkörperchen) fielen in den Keller und dazu kam direkt eine Erkältung, die sich durch Schüttelfrost ankündigte. Es war ein elendes Gefühl.
Auch wenn mir anderthalb Monate später noch diverse Lymphknoten operativ entfernt wurden, ist dieser Tag ein Besonderer. Nach solch einer Tortur ist man einfach nur froh und glücklich, dass man es überstanden hat.
Wie ist es mir in dem einen Jahr ergangen?
Der eigene Ehrgeiz wieder Herr seiner Körperlichkeit zu werden, war eine Herausforderung, die ich meistern wollte. Allem voran das Zurückerlangen der Muskelkraft - es war ein ganzes Stück Arbeit. Nach jeder anfänglichen Trainingseinheit war mein Erschöpfungszustand in einem Bereich, den ich so noch nicht kannte. Auch die Aufgabe den Halbmarathon im Frühjahr zu laufen, war mit viel Disziplin und Ausdauer verbunden. Mental war ich noch nie so stark wie in dieser Zeit - fokussiert auf mein gesetztes Ziel.
Nach all den Strapazen, die ich letztes Jahr durchleben musste, lebe ich heute bewusster und gehe entspannter mit manchen Lebenssituationen um.
Persönlich grämt es mich, wenn ich mit ansehen muss, wie selbstzerstörerisch manche Menschen mit sich umgehen.
Nach einer Krebstherapie vergraben sich manche Menschen und andere wiederum haben das Bedürfnis einen Beitrag zu leisten. Sie engagieren sich. Sei es die Gründung einer Stiftung oder durch bloßes Spenden für eine Organisation.
Ich habe mich schon vor meiner Diagnose dem Allgemeinwohl verschrieben und rief Anfang 2014 eine Informationsgruppe mit dem Namen "ZuckerRebellen" ins Leben. Sie dient der Aufklärung um den Zucker als negatives Lebensmittel.
Aus Allgemeinwohl wird dieses Jahr Gemeinnützigkeit. ZuckerRebellen wird ein gemeinnütziger Verein, was mich sehr stolz macht.
Des Weiteren habe ich diese Seite "TimeAfterCancer" ins Leben gerufen, um meinen Leidensweg zu verarbeiten.
Darüber hinaus möchte ich meine onkologische Eigenerfahrung gepaart mit dem Wissen aus meinem Beruf als Personal Trainer anderen Leidensgenossen zur Verfügung zu stellen.
Abschließend bleibt mir nur eins zu sagen: nichts ist im Leben selbstverständlich, noch nicht einmal die Gesundheit. Also geht
sorgsam mit euch um!
Christian Müller | Krebsüberlebender
Kommentar schreiben